Unser Weindepot

In unserem Weindepot im Restaurant Hüttenschänke können Sie ihren Lieblingswein aussuchen und direkt (auch gern gekühlt, wenn verfügbar) mit nach Hause nehmen. Gern sind wir Ihnen beim Aussuchen behilflich. Durch den jahrelangen selbstständigen Weineinkauf für unser Hotel- und Restaurantbetrieb haben wir und unsere geschulten Mitarbeiter fast jeden Wein schon mal probiert und können Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gern können Sie für Ihre private Feier eine bestimmte Weinauswahl auf Kommission erhalten, die dann nach Verbrauch abgerechnet wird.
Oder Sie suchen das besondere Weinpräsent? Den ausgesuchten Wein können Sie gleich verpackt zum Verschenken mitnehmen.

Ihre Weinliebhaber Brit Gorny & Markus Gorny und
Weinfachberaterin Christin Neubert

Unser Weinangebot im Restaurant Hüttenschänke

Bereits vorab können Sie sich Ihren Wein aus unserer Weinkarte aussuchen. Wir sind bemüht, immer den aktuellen Jahrgang und genügend Bestand vorzuhalten. Wenn doch unsere Weinliebhaber einen Wein "austrinken", dann unterbreiten wir Ihnen gern einen Alternativwein. Als Besonderes können Sie alle Weine zum vergünstigten Preis für zu Hause an vor Ort kaufen. Der Weindepotpreis (in Klammern) ist für Ausser-Haus-Verkauf bestimmt. Unser Weinangebot wird ständig mit jungen Weinen ergänzt, eine Garantie über den aktuellen Bestand bzw. deren Verfügbarkeit und Angaben von Jahrgängen übernehmen wir auf dieser Seite keine Garantie.

 

Sächsische Weine

Das sächsische Elbtal ist bekannt für exzellente Weine, überwiegend angebaut auf terrassenförmigen Weingärten und Steillagen. Der heutige Anbau erstreckt sich von Pirna elbabwärts über Dresden, Meißen und bis Diesbar-Seußlitz. Wir präsentieren Ihnen von ausgewählten Winzern folgende Weine:

Frédéric Fourré aus Radebeul rechtselbisch

2021er Scheurebe(25)                                            € 29,30                     (€ 20,50 im Weindepot)

Lage: Goldener Wagen; komplex-fruchtige Nase nach intensiven Aprikosen- und Stachelbeeraromen, Nuancen von schwarzen Johannisbeeren, blumige Düfte von Jasmin und Rubinienblüten, intensives fruchtiges Mundgefühl mit konzentrierter Mineralität, halbtrocken

2021er Müller de Sax(21)                                     € 27,50                     (€ 19,20 im Weindepot)

Lage: Goldener Wagen; eine Komposition aus zwei Drittel Kerner und ein Drittel Müller-Thurgau, er duftet nach reifen exotischen Früchten, schmeckt intensiv fruchtig nach Melone, Nashi Birne und Kräutern, eingebundene Säure mit verspielter Restsüße, mineralischer Abgang, halbtrocken

 

Weingut Rothes Gut aus Meißen linkselbisch

2020er Müller Thurgau(22)                                  € 23,70                     (€ 16,60 im Weindepot)

feinsinnige Aromen von weißen Blüten, Apfel und Pfirsich mit dezenter Muskatnote, am Gaumen Säureempfinden, was belebend wirkt, mit leichter Mineralität und Würzigkeit, trocken

2019er Sauvignon blanc (13)                                 € 29,30                     (€ 20,50 im Weindepot)

präsentiert sich leuchtend im Glas, kräftige Aromen von Zitrus, Ananas, Stachelbeere, grüner Paprika und weißen Blüten, fruchtbetont, angenehm weich und dezent mineralisch am Gaumen, trocken

2021er Rosé(20)                                                     € 24,00                     (€ 16,80 im Weindepot)

spritzige Frische nach Himbeere und roter Johannisbeere, es gesellen sich Aromen von Erdbeere, Himbeere und Brombeere hinzu, leichte Karamellnote, im Geschmack komplex und facettenreich mit belebender Säurestruktur und charmanter Restsüße, halbtrocken

2020er Regent(34)                                                 € 33,00                     (€ 23,10 im Weindepot)

Sachsen: Weingut Rothes Gut; von Hand gelesen, tiefrot präsentiert sich dieser großartige im Barrique ausgebaute Wein, Noten von Pflaume, reifen Datteln und Brombeeren, kräftiger Charakter mit Nuancen von Kaffee, intensive Tanninstruktur, trocken

 

Weingut Vincent Richter aus Meißen rechtselbisch

2021er Auxerrois(15)                                            € 26,50                     (€ 18,60 im Weindepot)

Lagenwein, natürliche Kreuzung von Heunisch und Pinot (Weißburgunder ähnlich); ausgeprägte Aromen von reifer Birne und Quitte, vermischt mit getrockneter Aprikose, am Gaumen absolut weich und geschmeidig, feinfruchtig

2020er Riesling(18)                                                € 27,80                     (€ 19,50 im Weindepot)

Lagenwein vom Kapitelberg; mildes Früchtearoma von Pfirsich, Apfel und Stachelbeere, gepaart mit einem milden Säurespiel, kräftiges Mundgefühl mit langem Nachhall, feinfruchtig

Weißweine

2021er Scheurebe (19)                                            € 21,00                     (€ 14,70 im Weindepot)

Nahe: Weingut Sitzius in Langenlonsheim; leuchtendes Gelb im Glas, in der Nase üppiges Fruchtpaket von weißen Johannisbeeren, am Gaumen feinste Fruchtsüßeexplosion, animierend und viel Nachhall, saftig und wundervoll, lieblich

2021er Müller-Thurgau (23)                                  € 22,50                     (€ 15,70 im Weindepot)

Franken: Weingut Der Patrizierhof; leuchtendes Gelb im Glas, in der Nase typische frische Fruchtnoten von Kernobst, am Gaumen unterstützt die Mineralität die feinen Fruchtaromen, langanhaltend, trocken

2016er Riesling Herrmannshöhle (10)                  € 32,60                     (€ 22,80 im Weindepot)

Nahe: Weingut Wilhelm Sitzius; dieser besondere Lagenwein duftet zart nach Jasmin und jungen Fruchtblüten, der Gaumen wird umschmeichelt mit reichlich viel Frucht vom grünen Apfel mit einer schönen kalkigen Mineralität, abgerundet mit Honig- und Steinobstnoten, es folgt anhaltender saftiger Abgang, ein ganz besonderer Spätlesewein, trocken

2020er Saar Riesling (17)                                        € 31,00                     (€ 21,70 im Weindepot)

Saar: VDP Weingut Van Volxem, Trauben von mindestens dreißigjährigen Reben aus sagenhaften Schiefersteillagen; strahlendes Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas, Anklänge von reifer Quitte, Pfirsich, Zitrusfrucht, Blütenduft, dazu mineralische und kräuterwürzige Nuancen, am Gaumen cremig mit rassiger Finesse und schönem Süße-Säure-Spiel, trocken

2015er Riesling Großes Gewächs (26)                 € 34,00                     (€ 23,80 im Weindepot)

Franken: VDP Weingut Zur Schwane; kräutrige und florale Nase, leicht erdige bis mineralische Anklänge, reife Frucht mit pflanzlich nussigen Tönen, weichschmelzig, passende Säure, trocken

2020er Sauvignon blanc Kaitui (08)                      € 26,50                     (€ 18,60 im Weindepot)

Pfalz: Weingut Markus Schneider; Duft nach Stachelbeere, am Gaumen offenbart er facettenreiche Frucht von Grapefruit, grünem Apfel, saftiger Nektarine und vereint sich mit zarter Vanille, Rauchpaprika verleiht dem Genuss Tiefe, langer spannender Nachhall, trocken

2020er Sauvignon blanc (11)                                 € 26,50                     (€ 18,60 im Weindepot)

Pfalz: Weingut Familie A. Diehl; faszinierende Fruchtaromen von Mango, Melone, Zitrus und etwas schwarzer. Johannisbeere, am Gaumen frisch, schöne Mineralität, langer Abgang, dichte Struktur, trocken

2020er Chardonnay (14)                                        € 27,00                     (€ 18,90 im Weindepot)

Pfalz: Weinbrüder Hof; im Duft überlagern sich würzige kleine Birnen und exotische Noten von Litschi und Limette, begleitet von geröstetem Sesam, sehr verführerisches Bouquet zwischen Klassik und Exotik, cremiges und mildes Mundgefühl mit viel Schmelz, trocken

2020er Muskateller (12)                                         € 21,80                     (€ 15,30 im Weindepot)

Pfalz: Weinbrüder Hof; Kräftiges Bukett mit reifer Gelbfrucht, Mango und etwas Litschi, Muskatblüten, am Gaumen frisch und schlank ausgebaut, lebendiger Säurestrang, geradlinig und fruchtig, feine Würze zieht sich bis ins Finale, trocken

2020er Wiener Gemischter Satz (09)                    € 19,70                     (€ 13,80 im Weindepot)

Österreich - Wien: Weingut Stift Klosterneuburg, ein Cuvée vom Weinberg Nußberg vor den Toren Wiens; Nuancen von frischen Äpfeln, Kernobst, Kumquats und floralen Noten, am Gaumen saftig mit lebendiger Säure, leichte Exotik im Abgang, frisch, fruchtig, trocken

Roséweine

2021er Merlot Rosé (27)                                        € 19,80                     (€ 13,90 im Weindepot)

Pfalz: Weinbrüder Hof; Wein aus altem Familien-Rebenbestand, verlockender Duft nach Erdbeeren und schwarzen Johannisbeeren, gefällige Säure, ausgesprochen charmant und leicht, ausdrucksstarke Qualität der Rebsorte Merlot, halbtrocken

Rotweine

2016er Blaufränkisch (45)                                       € 29,50                     (€ 20,70 im Weindepot)

Franken: Weingut Der Patrizierhof: tiefes Rubinrot im Glas, würzige Nase nach Waldbeeren, Weihrauch, Printen und Baumkuchen, am Gaumen voluminöse Entfaltung, sehr vielschichtig, kräftiges ansprechendes Gerbstoffgerüst, temperamentvoller Charakter auf der Zunge, Raucharomen und Waldfrucht, trocken

2016er Frühburgunder Heiligenpfad (33)             € 33,70                     (€ 23,50 im Weindepot)

Rheinhessen: Bio-Weingut Katja Bäder; ein Premiumwein aus besonderer Einzellage, im Glas intensive Farbe von dunklen Beeren vermischt mit kräutrig würzigen Düften, am Gaumen ein Geschmackserlebnis von Kirsche, Brombeere, Cassis und zusätzlich leicht Mokka, Minze, Lakritze und Rauch, moderate Säure, voller Körper und langer Nachhall, trocken mit leichter Holznote

2018er Frühburgunder Herrenpfad (44)               € 26,70                     (€ 18,70 im Weindepot)

Pfalz: Weinbrüder Hof; im Glas tiefrot, in der Nase Noten von reifen roten Beerenfrüchten, saftiger Backpflaume und Beerenkompott, der erste Schluck überzeugt mit weichen Fruchtaromen und danach Fülle von leichten Gewürzen gepaart mit sanfter Holznote, kräftige Struktur und angenehm trocken

2020er Black Print (48)                                           € 33,70                     (€ 23,60 im Weindepot)

Pfalz: Weingut Markus Schneider versteht es perfekt, in seinen Weinen die Moderne mit der Tradition zu verbinden; fast schwarz in der Farbe, konzentriert, mit dichter Frucht von Kirsche und Johannisbeere, Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz und Saint Laurent, die leichte Barriquenote gibt dem Wein sein Rückgrat und seine Struktur, trocken

2020er Fabelhaft (41)                                              € 26,80                     (€ 18,70 im Weindepot)

Portugal - Duoro: Weingut Niepoort; er überzeugt mit seinem weichen, warmherzigen Geschmack und dem verführerisch fruchtigen Aroma, dunkle Farbe mit fruchtigen Noten von roten und schwarzen Beeren, am Gaumen fruchtig und jung, gefällig durch seine ausbalancierte Säure, runde fruchtige Tannine und einen angenehmen Abgang, leichte Holznote, trocken

2017er Cabernet-Sauvignon (35)                          € 58,00                     (€ 40,60 im Weindepot)

Südafrika - Coastal Region Franschhoek: Boekenhoutskloof Winery; 26 monatige Faßreife, ein voller und reichhaltiger Cabernet Sauvignon mit Aromen von Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Zedernholz und Tabak, wunderschön vielschichtig, mit Tiefe und einem intensiven langen Nachgeschmack am Gaumen, trocken

2021er Primitivo (32)                                              € 32,30                     (€ 22,60 im Weindepot)

Italien - Apulien: Weingut Montedidio; Brombeere, Heidelbeere, Pflaume und feine Würze nimmt die Nase im Primitivo La Prima Scelta wahr, der Gaumen bestätigt die nasalen Anklänge, im Duft entfaltet er sich saftig und füllig mit viel geschmeidigem Tannin, halbtrocken

2015er Chianti Classico Riserva (43)                    € 42,30                     (€ 29,60 im Weindepot)

Italien - Toscana: Weingut Barone Ricasoli ist der Erfinder des modernen Chianti Classico;
schöne Anklänge an reife Kirschen, frisches Marzipan und feine Gewürze, perfekt balancierte aromatische Struktur mit schöner Länge, außergewöhnlich komplex, trocken

2021er Syrah Grenache (30)                                  € 32,20                     (€ 22,50 im Weindepot)

Frankreich – Languedoc-Roussillon: Weingut Les Mougeottes; Kirschrot strahlt im Glas, Nase und Gaumen nehmen deutliche Aromen von reifer Erdbeere und süßer Himbeere wahr, im Mund zeigt sich der Cuvée aus Syrah und Grenache samtig und mit einem Hauch von Lakritz, trocken

2018er Gigondas Château D’Ampuis (50)           € 42,30                     (€ 29,60 im Weindepot)

Frankreich - Rhône; ein kraftvoller Cuvée aus den Rebsorten Grenache, Mourvèdre und Syrah, er besticht in der Nase mit dunklen Beeren und Aromatik von Wacholder, grünem Paprika und mediterranen Kräutern, am Gaumen seidig und fleischig mit einer schönen Länge von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, trocken

2019er Château Peyreau (36)                                € 47,80                     (€ 33,50 im Weindepot)

Frankreich – Bordeaux Saint-Emilion: ein großartiger Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, kräftige Nase, floraler und dunkelfruchtiger Stil mit charmanten Textur, im Abgang typisch mit langem Nachhall und feinen Substanzen, trocken

2016er Blason de L’Evangile Pomerol (38)           € 76,00                     (€ 53,20 im Weindepot)

Frankreich - Bordeaux; Zweitwein vom Château L’Evangile, ein Cuvée aus Merlot und ein wenig Cabernet Franc, feine Noten von Pflaumen, Heidelbeeren, dunklen Kirschen und Schokolade, diese komplexe Textur wird mit etwas Paprika und Pfeffer unterlegt, seidig und geschmeidig präsentiert sich der Geschmack mit ausgewogenem Säurespiel und schöner Länge, trocken

2019er Château Tournefeuille (46)                       € 46,80                     (€ 32,80 im Weindepot)

Frankreich - Pomerol; Nuancen von Pflaume, Schwarzkirsche und Cassis im Glas, welche am Gaumen erhalten bleiben, samtweiche Tannine, delikate Länge, elegant und wirkt nie schwerfällig, trocken

2016er Château Belgrave (37)                                € 67,00                     (€ 46,90 im Weindepot)

Frankreich - Bordeaux Haut-Médoc; im Glas zeigt der Grand Cru Classé eine leuchtend purpurrote Farbe und leichten granatroten Ton, in der Nase zeigen sich Noten von Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Maulbeeren, fruchtige Anklänge mit Barriquenoten, seidig am Gaumen, im Abgang außergewöhnliche Länge mit Anklängen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, leicht mineralisch, trocken

2019er Lübecker Rotspon Le Gâteau du Roi (40) € 29,40                    (€ 20,60 im Weindepot)

Frankreich - Bordeaux: Tradition aus der Hansestadt Lübeck; dieser neue Cuvée bringt tiefes Rubinrot ins Glas, delikate Aromen von Weichselkirsche und frischen Pflaumen sowie Anklängen von weißem Pfeffer und Marzipan, am Gaumen sanft und sehr saftig mit komplexem Finale, trocken

2019er ÀN 2 Ànima Negra (47)                            € 32,30                     (€ 22,60 im Weindepot)

Spanien - Mallorca: Bodegas Ànima Negra, der spanische Kultwein von der Lieblingsinsel der Deutschen; intensiver fruchtiger Duft roter Früchte mit zartem Holz, vielschichtig mit eleganter Struktur, in der Farbe sattes Kirschrot, am Gaumen sehr fruchtig würzig, dicht und wuchtig im Mund mit satten roten Beerenfrüchten, 12-monatiger Barriqueausbau, trocken

2018er 12 Volt (39)                                                € 35,90                     (€ 25,10 im Weindepot)

Spanien - Mallorca: Bodegas 4 Kilos Vinícola, Bio-Weingut auf der mallorquinischen Insel; in der Nase reife Anklänge von Kirsche, Pflaume und Blaubeere mit gerösteten Maronen, dunklem Karamell und Schokolade, am Gaumen vollmundig, vielschichtig und sehr elegant mit würzigen Holzaromen, komplex harmonischer Gesamteindruck, viel Frucht und Schokolade, trocken

2016er Marqués de Murrieta Reserva (31)          € 32,80                     (€ 22,90 im Weindepot)

Spanien - Rioja: ein besonders edler Rioja aus den Rebsorten hauptsächlich Tempranillo sowie anteilig Garnacha und Mazuelo, ein edler Tropfen, ausgewogen, elegant und von feiner Struktur, Aromen vom Eichenholz, wundervolle Weinstruktur, trocken