Geführte Wanderwochen Mitten im Erzgebirge und auf dem KammWeg!
Die Schönheiten des Erzgebirges auf und neben dem KammWeg und dem Glockenwanderweg erwandern!
Entdecken Sie mit uns das sächsische und das böhmische Erzgebirge. Erleben Sie wunderschöne Fernsichten auf den Höhen des Erzgebirges, durchwandern Sie romantische Täler, entdecken Sie kleine erzgebirgische Dörfer, wandern Sie mit uns auf dem beliebten KammWeg und lernen das Erzgebirge kennen. Alle Wanderungen beginnen und enden am Hotel Saigerhütte. Am Abend gemütliches Zusammensein beim Abendessen im Restaurant Hüttenschänke.
die Termine für die Wanderwochen:
07. bis 14. Mai 2023
07. bis 12. Mai 2023 (kurze Woche)
03. bis 10. September 2023
03. bis 08. September 2023 (kurze Woche)
Geführte Wanderwochen mit 5 oder 7 Übernachtungen
- 5 bzw. 7 Übernachtungen im elegant eingerichteten Zimmer
- Begrüßungsabend mit dem Wanderführer, Tourenbesprechung und Insidertipps
- Schlemmen vom Muntermacher-Frühstücksbuffet mit Vitalangebot
- 4 bzw. 6mal Lunchpaket für die Wanderung zum Selberzusammenstellen
- Wanderbegleitung durch unsere Wanderleiter
- 5 bzw. 7mal kleine Halbpension am Abend (2-Gangmenü)
- 1 Erinnerungsgeschenk Kammweg
- inklusive Transferfahrten mit dem Hotelbus oder dem ÖPNV
- alle angegebenen Preise sind pro Person im gewünschten Zeitraum
zu zweit im
Smart Zimmer bei 5 Übernachtungen EUR 479,00/ bei 7 Übernachtungen EUR 635,00
Classic Zimmer bei 5 Übernachtungen EUR 499,00/ bei 7 Übernachtungen EUR 655,00
allein im
Smart Zimmer bei 5 Übernachtungen EUR 559,00/ bei 7 Übernachtungen EUR 745,00
Classic Zimmer bei 5 Übernachtungen EUR 579,00/ bei 7 Übernachtungen EUR 775,00
► zur Buchung 5 Übernachtungen
► zur Buchung 7 Übernachtungen
Mitwandernde Kinder auf Anfrage per Mail.
Geplanter Tourenverlauf in 2023
Anreise am Sonntag und Begrüßungsabend mit unserem Wanderleiter, Ausgabe der Wanderkarten und weitere Wanderinformationen, Abreise Sonntag nach 6 Wandertagen (7 Übernachtungen) bzw. am Freitag nach 4 Wandertagen (5 Übernachtungen - kurze Woche).Alle Wanderungen starten ab Hotel, teilweise erfolgen Transferfahrten mit dem Hotelbus und dem ÖPNV.
Folgende Wandertouren werden an den Wandertagen gewandert:
Vom Serpentinstein zur Saigerhütte | 16,3 km
Transferfahrt in die Serpentinstadt Zöblitz, von dort startet die Wanderung über die Morgensternhöhe in Richtung Schwarzwasser zum Aussichtspunkt Vogeltoffelfelsen. Weiter geht‘s zum Rungstocktal auf dem Bergwanderweg Eisenach Budapest. Die letzten Wanderkilometer entlang am Rungstockbach und Dörfelbach in Richtung Saigerhütte.
Anstieg: 444 hm | Abstieg: 586 hm
Rundwanderung Natzschungstal - KammWeg | 18,7 km
Diese Tour startet auf dem Kammweg in westliche Richtung. Es geht hinauf durch einen dichten Buchenwald zum Aussichtspunkt Stößerfelsen. Weiter bis zur Lochmühle in die Tallage und über die
Ottilienbrücke auf dem böhmischen Grenzweg entlang des Bachlaufes über die Ortsschaften Kolonie und Brandau zur Saigerhütte zurück.
Anstieg: 579 hm | Abstieg: 579 hm
Schloß Pfaffroda in Schönfeld | 13,8 km
Wanderung auf der alten Verbindungsstrecke von Schönbergs zur Waldkreuzung Hand, weiter über Clemensstein in die Ortslage Schönfeld. Besuch der Schloßanlage in Pfaffroda. Zurück auf der alten Poststraße, dem Bärenbachtal und dem Preißlerberg zur Saigerhütte.
Anstieg: 395 hm | Abstieg: 395 hm
Glockenwanderweg und Kammweg | 13 km
Start auf dem Kammweg in östliche Richtung über Oberneuschönberg bis Hirschberg, weiter auf dem Schweinitztalweg bis zur Kapelle am Weg in Oberlochmühle. Auf dem Glockenwanderweg erwandern wir
7 Glocken und treffen am Bergwerk Fortuna Stollen zur Einkehr und Bergwerksbesichtigung ein. Danach erfolgt der Rücktransfer.
Anstieg: xx0 hm | Abstieg: xx0 hm
Neuhausen, Seiffen, Heidersdorf | 14 km
Transferfahrt nach Neuhausen zum Ausgangspunkt Alter Bahnhof. Die Tour startet bei der Vogelhochzeit in Neuhausen, Wanderung entlang oberhalb des Flöhatales über Seiffen und in die Ortslage von Heidersdorf, weiter auf dem Zechenweg hinauf in Richtung Kirche Oberneuschönberg und zurück bis zur Saigerhütte.
Anstieg: 444 hm | Abstieg: 517 hm
Von Blumenau nach Grünthal | 14,3 km
Zugfahrt nach Blumenau, Bergaufwanderung nach Grundau über den Thesenwald, weiter zum Rungstockbach und auf die Höhe vom Kamm 716m, weiter zur Saigerhütte über Hammerweg und Quellgebiet Dörfelbach und zurück zur Saigerhütte über Königsweg.
Anstieg: 463 hm | Abstieg: 437 hm
Allgemeine Informationen:
- Ihre Anreise erfolgt individuell am Sonntag und wenn möglich im Zeitraum von 15 Uhr bis 18 Uhr. Bei einer Anreise mit dem Zug, bitte bis zum Bahnhof Olbernhau-Grünthal fahren, dann erfolgt ein kurzer Fußweg von 300 m zum Hotel Saigerhütte.
- Der Begrüßungsabend mit dem Wanderführer findet mit vielen wichtigen Informationen, Routenbesprechung und Details am Sonntag um 18 Uhr statt. Anschließend gemeinsames Abendessen im Restaurant im Rahmen der gebuchten Halbpension.
- Wir starten gemeinsam täglich zwischen 8 Uhr und 9 Uhr morgens ab Hotel mit der Wanderung oder der Transferfahrt.
- Die Abreise erfolgt am Freitag nach 4 Wandertagen (5 ÜN) oder am Sonntag nach 6 Wandertagen (7 ÜN).
- Die aufgeführten Weglängen sind ca.-Angaben, durch ortsübliche oder wetterbedingte Beeinträchtigungen kann es zu Änderungen, auch kurzfristig, zum Tourenverlauf kommen, diese werden vor Ort abgesprochen.
- Bitte im grenznahen Raum den gültigen Personalausweis immer bei sich führen.